KONZEPT
Die Website https://publishing.systems/multi-type.de entstand in einem Kurs über Hybrides Publizieren von Professor Alexander Roidl, Hochschule Mainz.
Multi-type.de veröffentlicht Schriften, die von Studierenden oder Alumni der Hochschule Mainz entworfen wurden. Wir möchten mit diesem Projekt mehr
Austausch, gegenseitige Inspiration und mögliche Kooperationen unter Studierenden schaffen. Intern, aber auch außerhalb der Hochschule.
Bei unserer Recherche haben wir festgestellt, dass es bisher nicht viele Typedesign-Kurse an unserer Hochschule gab. Schriften wurden oft in Eigeninitiative entworfen
oder als Bachelor- oder Masterarbeit. An dieser Stelle möchten wir Johannes Ammon erwähnen, der neu an der Hochschule ist und derzeit einen Glyphs Kurs anbietet
und mit Studierenden an ihren eigenen Schriften arbeitet. Am Ende des Kurses werden ca. 15 Typefaces entstehen, die auch auf der Website veröffentlicht werden.
Mit diesem Projekt möchten wir Studierende und Professor*innen motivieren, Typedesign an der Hochschule größer zu machen.
Wir hoffen, dass die Liste weiter wächst und freuen uns darauf, in Zukunft weitere Projekte auf multi-type.de zeigen zu können.
WEBSITE ZUM DRUCKEN
Auf unserer Website gibt es eine Druckfunktion. Durch Klicken des Druckbuttons kann ein A3 Poster gedruckt werden.
Eine Schriftart wird zufällig aus der multi-type Liste ausgewählt und daraus ein Specimen Poster generiert.
DANKE
Vielen Dank an alle Studierenden und Alumni der Hochschule Mainz, die uns ihre Schriften zur Verfügung gestellt haben.
Ohne euch wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Auch an alle Kommiliton*innen und
Professor*innen, die unsere Idee weiter getragen und uns bei der Recherche geholfen haben, und besonders bei Paul Eßer, der uns immer mit seinen Programmierskills unterstützt hat.
Und natürlich ein großes Dankeschön an Professor Alexander Roidl, der das Projekt von Anfang an unterstützt hat.
Für die Zukunft hoffen wir, dass die Liste weiter wachsen wird und interessante Kollaborationen entstehen.
CONCEPT
The website https://publishing.systems/multi-type/ was created in a course on hybrid publishing by Professor Alexander Roidl, University of Applied Sciences Mainz.
Multi-type.de publishes typefaces designed by students or alumni of our University. With this project, we would like to encourage more
exchange, mutual inspiration and possible cooperation among students. Internally, but also outside the university.
During our research, we found that there have not been many type design courses at our university so far. Typefaces were often designed on the students' own initiative
or as a bachelor's or master's thesis. At this point, we would like to mention Johannes Ammon, who is new at the university and currently offers a Glyphs workshop. At the end
of the course, about 15 typefaces will be created by students, which will also be published on the website.
With this project we want to motivate students and professors to make type design bigger at our university and show what is there already.
We hope that the list will continue to grow and we are looking forward to show more projects on our website in the near future.
WEB-TO-PRINT
There is a print function on our website. By clicking on the print button, a A3 poster can be printed.
A font is randomly selected from the multi-type list and a specimen poster is generated from it.
THANKS
Many thanks to all the students and alumni of the University of Applied Sciences Mainz who made their typefaces
available to us. Without you, the project would not have been possible. Also to all fellow students and
professors who carried our idea further and helped us with the research and especially Paul Eßer,
who helped us many times with his programming skills. And of course big thanks to Professor Alexander Roidl,
who has supported the project from the very beginning. It means a lot to us. For the future, we hope that the list will continue to grow.